Fort- und WeiterbildungenFortbildungseinrichtungen
Fortbildungen der AltenPflegeHeimSeelsorge Württemberg
Der jährliche Konvent der AltenPflegeheimSeelsorge in Württemberg nimmt die Themen der APHS auf und bietet eine Plattform, um sich in der Seelsorge weiterzubilden. Die Arbeitskreise APHS in den Kirchenbezirken der württembergischen Landeskirche erstellen Fortbildungsangebote und bieten Veranstaltungen zur seelsorglichen Begleitung vor Ort an. Seelsorge im Alter erfordert gut ausgebildete Begleiter und Begleiterinnen, die hören und aufnehmen, was Menschen im Alter bewegt.
Jahrestagung der APHS 2025: „Zugewandt – wortgewandt. Wenn Sprache an ihre Grenzen stößt. Möglichkeiten von Kommunikation in Alten- und Pflegeheimen.“
Webinar: Augenblick - Fortbildung Sehbehindertensonntag
Das Webinar möchte ermutigen, Veranstaltungen zum Sehbehindertensonntag anzubieten und auf die besondere Situation von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit aufmerksam zu machen.
Vorgestellt werden fertig ausgearbeitete Gottesdienstmodelle und Aktionen zum Thema, die auf verschiedenen Ebenen angeboten werden können.
Andachtskurs für Mitarbeitende in Diakonie & Kirche
Abschiedsrituale gestalten Fachtag
KESS-Programm für 2025 für die Ausbildung Ehrenamtlicher in der Seelsorge, neben Klinikseelsorge auch in Pflege-/Seniorenheimen und im Besuchsdienst der Kirchengemeinden
Besuchsdienstangebote2025
Fragen an Diakonie, Caritas und „ihre“ Kirchen - Ökumenischer Inspirations- und Vernetzungstag
Anderland- verbale und non-verbale Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Toolbox "Leben in einer demenzsensiblen Gemeinde gestalten" der EKHN
Wenn Verletzung tief geht - Traumasensible Begleitung alter Menschen
„In dieser lieben Sommerzeit“- Gottesdienste, Andachten, Rituale zur Feier des Sommers in Altenpflegeinrichtungen
Einführungstage APHS
Die Einführungstage sind ein ergänzendes Angebot zum Basiskurs APHS für alle Diakon:innen, die als „Quereinsteiger:innen“ einen (Teil-) Auftrag in der APHS erhalten und zeitnah zu ihrem Dienstbeginn eine entsprechende Zurüstung und Begleitung suchen, aber auch für Pfarrer:innen, die in der APHS einen Schwerpunkt haben, wie auch für interessierte Ehrenamtliche.
Die Einführungstage sind auch für badische Kolleg:innen offen.
Fortbildungen der Altenheimseelsorge Baden
Das Referat Altenheimseelsorge der Diakonie Baden hilft Einrichtungen der Altenhilfe dabei, Konzepte der Seelsorge aber auch Rituale zu erarbeiten. Haupt- und Ehrenamtliche werden durch Fortbildungen, Fachtage und Arbeitshilfen in ihrer Arbeit unterstützt.
Diakonie Baden: Stationäre Pflegeeinrichtungen
Evangelische Landeskirche in Baden: Fortbildungen und Qualifikationen
Amt für Gemeindedienst (afg) Bayern
Das Amt für Gemeindedienst (afg) in Nürnberg bietet Fortbildungen u. a. im Bereich der Altenheimseelsorge an. Das Fortbildungsprogramm der Arbeitsgemeinschaft Altenheimseelsorge setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, die teils regional, teils bayernweit angeboten werden. Afg bietet sowohl einzelne Kurstage, als auch kompakte, mehrtägige Grundlagenfortbildungen an.
Prädikantenarbeit
Durch den Prädikantendienst werden Gemeindemitglieder ehrenamtlich an der öffentlichen Verkündigung des Wortes Gottes beteiligt. Entsprechend ausgebildete und beauftragte Frauen und Männer können selbständig Gottesdienste leiten und predigen.